REALISIERUNG EINES MEHRSTUFIGEN DIALOGPROZESSES ZUR ENTWICKLUNG EINES LEITBILDS.

Konzeption und Umsetzung eines mehrstufigen Entwicklungsprozess zur Leitbildentwicklung, bestehend aus Einzelinterviews, kooperativem Arbeiten im Workshop sowie einem digitalen Konsultationsangebot.
Ein Leitbild bildet das Fundament jeder erfolgreichen Organisation. Es fasst prägnant zusammen, was die Organisation tut, wie sie es tut und warum sie es tut, also welchen Nutzen sie stiftet. In einem mehrstufigen Prozess wurde ein konsistentes Leitbild für die Deutsche Gesellschaft für Klinische Chemie und Laboratoriumsmedizin e.V. (DGKL) entwickelt.

In Einzelinterviews mit Vertreter:innen des Präsidiums sowie der Geschäftsstelle wurden grundlegende Aspekte des Selbst- und Werteverständnisses der DGKL entwickelt, die den Grundstein für die weitere Entwicklung der einzelnen Komponenten des Leitbildes bildeten. Im Rahmen eines Workshops mit Funktionsträgern der DGKL wurden weitere Aspekte erarbeitet und anschließend mit den bereits vorliegenden Erkenntnissen verknüpft. Die Aussagen wurden hinterfragt, geschärft und verdichtet und in Abstimmung mit der Geschäftsstelle zu Leitsätzen konsolidiert. Diese wurden im Rahmen einer digitalen Konsultation allen Mitgliedern der DGKL vorgelegt. Die digitale Konsultation ermöglichte die Ergänzung bislang fehlender Gedanken sowie einen inhaltlichen Feinschliff der einzelnen Leitsätze. Dieser mehrstufige Entwicklungsprozess ermöglichte die Berücksichtigung unterschiedlicher Interessen, stellte einen Konsens über das gemeinsame Werte- und Selbstverständnis her und führte zu einer breiten Akzeptanz des Leitbildes.

Das Leitbild der DGKL beinhaltet eine langfristige Vision und eine handlungsorientierte Mission, es bietet eine wertebasierte Orientierungshilfe und benennt die besonderen Kompetenzen und Fähigkeiten. Das Leitbild gibt sowohl intern als auch extern Orientierung, es unterstützt strategische Entscheidungen und fördert die Identifikation von Mitgliedern, Mitarbeitenden und anderen Stakeholdern mit der Fachgesellschaft. Es wirkt als Kompass und Leitstern für die langfristige Ausrichtung und das tägliche Handeln der DGKL.